FP EIS Teaser Top

  • 📢 Erfolgreiche Saison im Elbe Ice Stadion Brokdorf! ⛸✨

    Wow! Über 55.000 Besucher haben in dieser Saison unsere Eishalle gestürmt – so viele wie lange nicht mehr! 🎉

    Read More
  • Eis-Saison beendet – Wir sehen uns im Winter wieder!

    Das Elbe Ice Stadion Brokdorf verabschiedet sich in die Sommerpause! Das Eis schmilzt, die Schlittschuhe sind verstaut – nun heißt es, die Sonne genießen. ☀️

    Wichtig: Frühestens im September geben wir an dieser Stelle den Saisonstart bekannt.
    Erst dann sind die Termine wieder über unsere Buchungsplattform sind online buchbar.
    Vorher können keine Anfragen oder Reservierungen angenommen werden.

    Bis dahin wünschen wir euch eine großartige Zeit! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Winter. ❄️⛸️

    Euer EIS-Team!

    Read More
  • 1 📢 Erfolgreiche Saison im Elbe Ice Stadion Brokdorf! ⛸✨
  • 2 Eis-Saison beendet – Wir sehen uns im Winter wieder!

EIS Angebote

Sommernutzung

Das Elbe Ice Stadion kann auch für Sommerevents genutzt werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Stefanie Schmedtje, Amt Wilstermarsch, Tel.: 04823/948236, Fax: 0431/98866170-36, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Tolle Beispiele dafür sind die Flohmärkte im EIS oder die jährlich stattfindenden NordJob-Messen.

Rahmendaten für Sonderveranstaltungen im EIS Brokdorf außerhalb der Eissaison:


1) Auf die derzeit gültige Benutzungsordnung und Entgeltordnung für die Eissporthalle der Gemeinde Brokdorf wird verwiesen; diese gelten sinngemäß ebenfalls für die Nutzung außerhalb der Eissaison, sofern in diesen Rahmendaten keine besonderen Regelungen getroffen sind.
2) Zugelassen sind pro Kalenderjahr 10 Veranstaltungen außerhalb der Saison, die spätestens um 22 Uhr beendet werden müssen. Discoveranstaltungen sind nicht zugelassen.
3) Die Eissporthalle Brokdorf ist für insgesamt 1.900 Besucher ausgelegt. Innerhalb der Bande (Eispistenfläche) dürfen sich max. 450 Besucher gleichzeitig aufhalten.
4) Für ausreichend breite Flucht- und Rettungswege muss gesorgt sein. Ebenso dürfen sämtliche Notausgänge und sämtliche Bandentüren nicht versperrt werden.
5) Der Einlass kann alternativ durch die doppelflügelige Tür direkt vom Parkplatz aus ggfs. auch in zwei Reihen erfolgen. Der Drehkreuzeinlass bliebe dann unbenutzt.
6) Die Raucherzone ist draußen an vorhandenen Aschern, wenn sie nicht gesondert eingerichtet wird.
7) Für ein ausreichendes Imbiss- und Getränkeangebot sorgt der Veranstalter.
8) Der Veranstalter stellt - soweit erforderlich - ausreichend Ordnungs- und Sicherheitspersonal, auch für verkehrslenkende Zwecke bereit.
9) Ggfs. erforderliche RTW/Sanitäter sind vom Veranstalter bereitzustellen.
10) Anmeldepflichtige Veranstaltungen beim Amt und bei der GEMA sind vom Veranstalter dort anzumelden; die Genehmigungen sind der Gemeinde vorzulegen.
11) Die Haftung für Schäden am Gemeindeeigentum liegt beim Veranstalter.
12) Eine evtl. nötige Veranstalterversicherung ist durch den Veranstalter zu übernehmen.
13) Das Anbringen von Befestigungsmaterialien für den Aufbau von Equipment (Schrauben, Nägel etc.) ist strengstens untersagt.
14) Die Betreuung der sanitären Anlagen in der Halle während der Veranstaltung (Zwischenreinigung, Papier nachlegen usw.) stellt der Veranstalter sicher. Handtuch- und Toilettenpapier wird hierfür von der Gemeinde bereitgestellt.
15) Für eine ggf. erforderliche Bestuhlung hat der Veranstalter selbst zu sorgen.
16) Auf Grundlage von § 2 Nr. 16 der Entgeltordnung für das Elbe-Ice-Stadion werden folgende Entgelte festgelegt:
a. Das Entgelt beträgt pro Tag 1.000 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei einer dreitägigen Veranstaltung gewährt die Gemeinde einen Rabatt in Höhe von 10 %. Wird für die Veranstaltung Eintritt erhoben, erhöht sich das Entgelt auf 1.800 € zzgl. der gesetzlichen MwSt. pro Tag. Rabatt wird nicht gewährt.
b. Für die erforderliche oder gewünschte Anwesenheit eines Hallenwartes während der Veranstaltung und des Auf-/Abbaus wird pro Tag ergänzend ein Entgelt in
Höhe von 300 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer erhoben. Ansonsten erfolgt lediglich eine Einweisung durch den Hallenwart. Weiterhin wird für Notfälle eine
telefonische Erreichbarkeit des Hallenwartes gewährleistet.
c. Für das Herrichten der Halle wird ein Vorlauf von einem Werktag gewährt.
d. Für das Stornieren von Veranstaltungen innerhalb von 14 Tagen vor dem Veranstaltungstermin wird eine Stornogebühr in Höhe von 200 € zzgl. der gesetzlichen MwSt. erhoben. Liegt der Stornotermin 7 Tage oder weniger vor dem Veranstaltungstermin fallen zusätzlich die Kosten für die bis dahin erbrachten Leistungen an.
e. Die vorhandene Beschallungsanlage kann nach Einweisung durch das Hallenpersonal mitbenutzt werden. Für die Nutzung der Anlage werden pro Tag 150 € zzgl. der gesetzlichen MwSt. erhoben.
f. Erforderliche Zwischenreinigungen der Halle, insbesondere bei mehrtägigen Veranstaltungen, obliegen dem Veranstalter. Die Endreinigung wird von dem in der Eissporthalle tätigen Reinigungsunternehmen durchgeführt. Den Auftrag hierfür erteilt je nach Absprache die Gemeinde oder der Veranstalter. Die Kosten
für die Endreinigung trägt in jedem Fall der Veranstalter. Dem Veranstalter steht es frei, eine Vorabreinigung durchzuführen, um die Reinigungskosten zu
minimieren.
17) Ein Abschlag auf die zu zahlenden Entgelte und ggf. zusätzlichen Kosten werden per Rechnung vor der Veranstaltung von der Gemeinde erhoben. Eine Endabrechnung erfolgt nach der Veranstaltung.
18) In begründeten Fällen kann die Bürgermeisterin/der Bürgermeister Abweichungen bzw. Ergänzungen von/zu diesen Regeln entscheiden; die Gründe werden
dokumentiert.
19) Diese Rahmendaten treten am 01.01.2019 in Kraft und ersetzen die Rahmendaten
vom 01.07.2015.

Nachrichtlich:
Die Gemeinde Brokdorf verfügt über 70 Tische und 420 Stühle sowie einzelne Bühnenelemente. Diese können separat bei der Gemeinde (Sportzentrum) geliehen
werden. Insofern wird auf die Rahmendaten des Sportzentrums verwiesen.

Werben im EIS

Mit 50.000 begeisterten Zuschauern ist das EIS eine idealer Werbestandort für Ihren Betrieb.

Folgende Werbemöglichkeiten bieten wir Ihnen im EIS:

  • Bandenwerbung
  • Werbung auf der Eismaschine
  • Werbung in der Eisfläche
  • Werbung in den "Fangnetzen"

 

Werben im EIS   Werben im EIS
     
Werben im EIS   Werben im EIS

    

Information zu allen Werbemöglichkeiten gibt es bei der

Wilstermarsch Service GmbH
Telefon 0 48 23 - 9215950
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Konditionen und weitere Informationen: 

Bistro

 

Unser Bistro bietet kleine Speisen und Getränke während der Öffnungszeiten des EIS an.
Weiterhin werden Geburtstagstische für Kindergeburtstage angeboten.
Eine Bistronnutzung kann bei einer Hallenmiete vorab abgesprochen werden.

Geburtstagstische können zu folgenden Zeiten gebucht werden:

Montag - Freitag             14:00 - 18:00 Uhr

Samstag + Sonntag        10:00 - 16:00 Uhr

Terminvereinbarung:
0 48 29 / 90 15 876 oder Anfragen über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  (Für Rückfragen bitte unter Angabe der Telefonnummer)

 

 

EIShockey

Eishockey


Für einen EIShockey-Kick kann die Arena vorrangig abends oder am Wochenende gebucht werden. Dann steht Ihnen und Ihren Mitstreitern die ganze Halle zur Verfügung. Die Halle kostet 150 €/Stunde.

Freie Hallenzeiten können Sie dem Buchungsportal ("EIS-Halle komplett") entnehmen und sofort für sich sichern;
aktuell stehen allerdings keine freien Termine mehr zur Verfügung.

Eine Trainingsübersicht der festen EIShockeygruppen finden Sie hier.

Stornierungsgebühr:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für Stornierungen von Hallenbuchungen folgende Stornierungsgebühren berechnen:

  • Stornieren am Tag der Hallenbuchung oder des Eisstockschießens: 100 % des Mietpreises
  • Stornieren am Vortag: 50 % des Mietpreises
  • Stornieren innerhalb der 7 Tage vor dem Buchungstag: 20 % des Mietpreises
  • Stornieren 8 Tage oder länger vor dem Buchungstag: 10 % des Mietpreises


Die Barracudas - die Eishockeysparte des SV Brokdorf - bieten Eishockeysport im Verein an (https://www.svbrokdorf.de/barracudas/).

Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung:
Wilstermarsch Service GmbH
Telefon 0 48 23 - 9215950
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

"Das Elbe Ice Stadion in Brokdorf. Sport - Spiel - Spaß. Das einzigartige Freizeitvergnügen für die ganze Familie."

Wir freuen uns auf Sie.